|
|
|
|
|
|
|
Nanu, trat nicht erst vor Kurzem die Melodic Fraktion C.O.P aus Schweden auf den Plan? Doch, weshalb ich zuerst etwas irritiert über den Umstand des Namens dieser britischen Band hier war. Doch ich kenne diese Burschen schon länger, hab sie sogar schon desöfteren live gesehen, als sie sich noch Crimes Of Passion nannten und z.B. als Vorgruppe von Saxon oder zusammen mit Past MD unterwegs waren. Gut, um Verwechslungen vorzubeugen, haben sie hinter der Abkürzung ihres ursprünglichen Bandnamens noch das UK gesetzt um damit gleichwohl ihre Herkunft anzugeben. "No Place For Heaven" ist glaube ich das mittlerweile dritte Album, das letzte hieß "To Die For" und erschien 2011. Ihrem melodischen Hard Rock sind die Briten treu geblieben und die Melodien und Hooklines sind allesamt griffig und angenehm. Shouter Dale Radcliffe verfügt über eine wirklich starke Rock-Stimme und verleiht den elf neuen Stücken eine besondere Note. Das Repertoire umfasst dabei knackige Rocker, Balladen und epische Midtempo-Stücke. Dieses Album hat die Band sogar in Deutschland aufgenommen, und zwar bei Sascha Paeth (u.a. Avantasia) in dessen Wolfsburger Gate Studio. Eine oder mehrere Songs hervorzuheben fällt schwer, da sich alle Kompositionen auf hohem Niveau bewegen. Beim Titelsong singt Claudy Young, eine Muse von Paeth, im Duett mit Dale. Eine Scheibe, die alle Freunde des melodischen Hard Rocks erfreuen wird. Ach ja, wer sich von den Qualitäten des Sechsers auf der Bühne überzeugen will, hat dazu gleich im Neuen Jahr Gelegenheit, wenn im Januar und Februar Helloween und Rage auf deren Europa-Tour von C.O.P. UK supportet werden. |
|
|